| 
			     | 
			    
			    
				
				
  				  
				    
				   1987  	
wird die Firma unter dem Namen „Military Collection“ vom
ehemaligen Schauspieler und Sammler Martin Obernigg gegründet. Als Spezialist für Uniformen und Orden, und durch seine andere, aber sehr liebenswürdige Art macht er sich schnell einen guten 
Ruf in der Branche.
				     | 
				   					
  				  
				      | 
				   				
				  
				          | 
				   
 		
  				  
				      | 
				   					  
  				  
				    
				    
				    	1997 	
übergibt er das Unternehmen an Mathias Lippitsch. Die Firma 
wird auf Kostümhaus umgetauft, da sich im Laufe der Jahre ein beachtlicher Fundus abseits von Uniformen aufgebaut hat.
  1999 		
wird aus der kleinen Änderungsschneiderei eine strukturierte  Theater- und Filmwerkstatt
  
2001	 	
Zukauf eines Fundus von einem bekannten Repertoire Theater 
aus Berlin 
  2002	 		
die Räumlichkeiten platzen aus allen Nähten, und so übersiedelt das Kostümhaus in die Längenfeldgasse 27 in den dritten Stock
  2004 		
Zukauf eines Filmfundus, Schwerpunkt Kostüme & Accessoires ab den vierziger Jahren
  2007	 		
wieder werden die Räumlichkeiten zu klein, und so übersiedelt 
das Kostümhaus vom 3. Stockwerk in den wesentlich grösseren Wirkungsbereich im Hochparterre, und präsentiert sich und 
seine 50.000 Kostüme nun auf 1.600qm.
  2013 
Der Kostümfundus wird zur Gänze verkauft. Seitdem ist  das Kostümhaus eine reine Kostümwerkstatt, die Aufträge von Groß- und  Kleinkunden erledigt.				    	  
				    	   | 
				   					
				 			    
			    
			     |